Wir wurden ausgezeichnet

und bleiben MINT-freundliche & Digitale Schule

In der vergangenen Woche wurde die Gemeinschaftsschule Freisen im CISPA – Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit in Saarbrücken von der Initiative "MINT Zukunft schaffen!" und Bildungsministerin Christine Streichert Clivot zum vierten Mal (seit 2014) als „MINT-freundliche Schule“ und zum dritten Mal (seit 2019) als "Digitale Schule" geehrt.

Schulen, die das Signet "Digitale Schule" tragen dürfen, zeichnen sich aus durch konkrete Digital-Projekte, engagiertes Kollegium, Einsatz innovativer Software. "MINT-freundliche Schulen" tun sich besonders hervor in der MINT-Mädchenförderung, Roboterprojekten und Anwendung von KI. MINT steht dabei als Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

„Die mit der Ehrung verbundenen Zertifikate gelten für drei Jahre. Sie unterstreichen das herausragende Engagement der Schulen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) sowie Digitalisierung“, heißt es auf der Seite der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“

In Freisen ist man besonders stolz, dass man viele Maßnahmen und Projekte im Bereich MINT über die Jahre hinweg nachhaltig gesichert und stetig weiterentwickelt hat. „Besonders stolz sind wir darauf, dass sich diese Bemühungen auch regelmäßig niederschlagen in sehr positiven Ergebnissen beim bundesweiten IQB-Bildungstrend oder bei naturwissenschaftlichen Bildungswettbewerben wie BioLogo, dem Informatik-Biber oder ChemEx“, erklärt Schulleiter Marc André Müller. So durften mit Seraphin Seiffarth und Jonas Drehmer auch zwei in Wettbewerben sehr erfolgreiche Schüler die Delegation der Schule bei der Ehrung begleiten. „Das Ziel unserer Schule ist zudem die Förderung besonders begabter Schüler im MINT-Bereich“, erzählt Koodinatorin Stella Breit.  Unter anderem kooperiere die GemS Freisen in diesem Bereich seit Jahren mit verschiedenen Hochschulen, z. B. mit dem Umweltcampus in Birkenfeld.

Die Bildungsministerin hob in ihrem Grußwort während der Ehrungsfeier die Vorreiter-Rolle der ausgezeichneten Schulen hervor: „MINT-Kompetenzen sind Schlüsselqualifikationen für die Welt von morgen. Kenntnisse in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sind Grundvoraussetzungen, um die tiefgreifende Transformation unserer Gesellschaft zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Besonders freut mich, dass die ausgezeichneten Schulen alte Rollenbilder hinter sich lassen und jungen Frauen Mut machen, neue Wege zu gehen. Sie sind Vorbilder – für andere Schulen und für unsere Bildungslandschaft insgesamt.“

 

(Fotos: Carsten Simon)

zurück

Gemeinschaftsschule Freisen

Schulstraße 43
66629 Freisen

Telefonisch erreichen Sie uns

Mo - Fr von 07.30h bis 14.00h unter

Tel: 06851 / 801 - 6100
Fax: 06851 / 801 - 6110

Betreuungsteam der

freiwilligen Ganztagsschule
(ab 12:30 Uhr): 0151 - 563 197 67