Eine wichtige Botschaft vorweg: Englisch ist und bleibt im Regelfall die erste Fremdsprache an unserer Schule!
Wir sehen aber viele Vorteile und Gründe, die für Französisch als erste Fremdsprache sprechen:
1. Französisch ist unsere Nachbarsprache. Kein anderes Bundesland liegt so nah an Frankreich wie das Saarland. Wer Französisch kann, versteht unsere Nachbarn, ihre Denkweise und ihr Lebensgefühl. Das ist gelebtes Europa, nicht bloß Unterricht.
2. Französisch öffnet Türen – beruflich und persönlich. Viele Unternehmen in der Region suchen gezielt Menschen, die Französisch sprechen. Wer früh damit anfängt, hat später klare Vorteile auf dem Arbeitsmarkt.
3. Französisch stärkt sprachliche Kompetenz generell. Die Sprache schult genaues Denken, Ausdrucksfähigkeit und Sprachgefühl – Fähigkeiten, die in allen Fächern und später im Berufsleben zählen. Und das Beste: Wer Französisch kann, lernt Englisch danach umso leichter.
4. Französisch ist keine „Exotensprache“ – sie wird weltweit gesprochen. Französisch ist Amtssprache in über 25 Ländern und eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt.
5. Englisch kommt sowieso. Englisch ist allgegenwärtig – in Musik, Film, Internet. Kinder wachsen mit der Sprache auf. Französisch braucht bewusste Förderung – und genau deshalb lohnt es sich, damit früh zu starten, wenn das Lernen am leichtesten fällt.
6. Wer Französisch als erste Fremdsprache wählt, startet parallel dazu mit dem benoteten sprachbildenden Unterricht Englisch und kann Englisch in Klassenstufe 7 als zweite Fremdsprache wählen.
Haben wir euer/Ihr Interesse geweckt? Prima! Am Informationsabend (Dienstag, 02.12.25 um 18 Uhr) erzählen wir mehr dazu.
Oder einfach jetzt schon telefonisch ein persönliches Beratungsgespräch mit der Schulleitung vereinbaren.