Tolle Eindrücke gesammelt

Foto-AG verbrachte Wochenende in Mutzig.

Dank der Städtepartnerschaft Mutzig/Freisen hatte die Foto AG unserer Schule erneut die Möglichkeit, ein Wochenende im Elsass zu verbringen. Gestartet sind die sechs Mitglieder der Foto-AG mit Betreuern in Begleitung de Ehepaare Karola und Heribert Maurer sowie Elisabeth und Franz Rudolf Klosund der AG-Leiterin Heike Weber.

Wir sind am Freitag, dem 22.08.25 um 9.30 Uhr in Freisen aufgebrochen und haben in der Umgebung von Saverne zunächst die Burg Haut Barr erkundet. Schon dort gab es viele interessante Motive, eine abenteuerliche Brücke und einen imposanten Ausblick über die Landschaft. Anschließend hatten wir die Gelegenheit, in der Cristallerie Lehrer in Garrebourg Glasbläsern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Auch hier entstanden eindrucksvolle Fotos.

Ein kurzer Spaziergang führte uns zu einer Schiffshebeanlage. Wir hatten das Glück, zwei Schiffe beobachten zu können, die dank dieser Anlage innerhalb kurzer Zeit ihre Fahrt fortsetzen konnten, wo früher 20 Schleusen zu durchfahren waren. Dann ging es zu unserer Unterkunft in Mutzig im Sportheim. Dort richteten wir uns ein, gingen noch kurz einkaufen und dann gab es Abendessen. Danach waren die meisten nach den vielen Eindrücken des Tages auch schon etwas müde.

Den Samstag haben wir in Straßburg verbracht, wo wir kreuz und quer durch die Stadt bummelten und unzählige Bilder von Gebäuden, Menschen, Straßenansichten und vielem mehr gemachthaben. In Straßburg fand zufällig noch ein mitreißendes Straßenkonzert von Medizinstudenten aus Reims statt. Auch hier ergaben sich tolle Motive und die Studenten haben unsere Jugendlichen angesprochen und gefragt, ob sie die Fotos bekommen können. Das haben wir natürlich bejaht. Abends haben wir alle Fotos gesichtet und besprochen. Schon dann war uns klar, dass wir genug Material für eine neue Ausstellung haben. Auch unsere jüngsten Mitglieder der AG haben sehr ausdrucksvolle Fotos geschossen.

Sonntags stand noch die Besichtigung der Mutziger Synagoge auf dem Programm. August Schmidt (83) führte uns durch die Synagoge und gab uns einen Einblick in das jüdische Leben. Wir machten noch einen Spaziergang durch Mutzig und nach dem Mittagessen traten wir die Heimfahrt an.

Vielen herzlichen Dank an die Ehepaare Maurer und Klos, an die Freunde der Städtepartnerschaft Mutzig/Freisen, an die Stadt Mutzig, an die Gemeinde Freisen sowie an den Fotoclub Tele Freisen, die alle dazu beigetragen haben, dass wir diese Fahrt unternehmenkonnten.

zurück

Gemeinschaftsschule Freisen

Schulstraße 43
66629 Freisen

Telefonisch erreichen Sie uns

Mo - Fr von 07.30h bis 14.00h unter

Tel: 06851 / 801 - 6100
Fax: 06851 / 801 - 6110

Betreuungsteam der

freiwilligen Ganztagsschule
(ab 12:30 Uhr): 0151 - 563 197 67