Einen sehr hohen Stellenwert hat an der Gemeinschaftsschule die Berufsorientierung, die seit der Novellierung der Gemeinschaftsschulverordnung eine Querschnittsaufgabe darstellt, an der mehrere Fächer beteiligt sind. Sie setzt bereits in Klassenstufe 5 mit dem Fach Arbeitslehre ein. Ab Klassenstufe 7 wird die Berufsorientierung sukzessive vertieft.
Die nachfolgende Aufzählung dieser Angebote erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
Die Jugendkoordination ist eine Anlaufstelle für Jugendliche, Eltern und Betriebe für alle Fragen am Übergang Schule-Beruf. Wir führen außerdem Berufliche Förderkonferenzen durch, bieten Betriebsbesichtigungen und Jobfit-Trainings an und informieren über die verschiedenen schulischen und beruflichen Möglichkeiten.
Telefon:(06851) – 801 3216
Handy:(0172) – 660 5728
Fax:(06851) – 801 3099
E-Mail: d.schmitt@lkwnd.de
Sprechstunde:
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 8 bis 13:20 Uhr an der GemS Freisen (Elternsprechzimmer Gebäude 43).
Oder melden Sie sich und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Sie finden die Jugendberufshilfe und viele weitere Informationen im Internet unter Jugendberufshilfe.
Die für uns zuständige Beraterin der Agentur für Arbeit ist Frau Jennifer Schäfer. Sie kommt in der Regel jeden ersten Dienstag im Monat zu einer Sprechstunde in unsere Schule.
Termine außerhalb der Schule und an anderen Tagen können Sie mit Frau Schäfer persönlich vereinbaren.
Telefon: 06851/8909-16
E-Mail: jennifer.schaefer@arbeitsagentur.de
saarland.berufsberatung.351@arbeitsagentur.de